Pflegekräfte aus Osteuropa
Hilfe für
Pflegebedürftige
Aufstehen, Duschen, Anziehen, Kochen und Essen oder das Verlassen der Wohnung:
ganz alltägliche Dinge werden zur Herausforderung, wenn es zu einer
Pflegebedürftigkeit gekommen ist. Wenn schon nur einer der Bereiche nicht mehr
selbstständig bewältigt werden kann, wird fremde Hilfe notwendig. Doch wie
lässt sich diese am einfachsten organisieren? Bekannte oder Angehörige sind oft
zeitlich sehr eingespannt oder wohnen weit weg, so dass eine regelmäßige
Unterstützung durch diese nur schwer umgesetzt werden kann.
Eine polnische Pflegekraft bietet Hilfe in allen Bereichen
Wer Pflegekräfte aus Polen legal beschäftigt, hat eine kompetente und
qualifizierte Hilfe rund um die Uhr zur Seite. Dabei ist es völlig egal, ob nur
Unterstützung im Haushalt erwartet wird, es hauptsächlich um Beschäftigung und
Gesellschaft geht oder eine komplette Übernahme der Grundkörperpflege notwendig
ist. Pflegekräfte aus Osteuropa erledigen alle Aufgaben sorgfältig und einfühlsam
und können natürlich entsprechende Kompetenzen vorweisen, wie
- Umgang und Verabreichen von Medikamenten
- Unterstüzung der Körperpflege nach Pflegestandards
- Erfahrung im Umgang mit Demenz und anderen Erkrankungen
- Empathie und ein respektvoller Umgang auch in fordernden Situationen
Durch den intensiven Austausch im Rahmen einer 24 Stunden Pflege können polnische Pflegekräfte ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen und die pflegebedürftige Person gut einschätzen und auch in schwierigen Situationen entsprechend reagieren.
Professionelle Vermittlung der Pflegekräfte aus Osteuropa durch die Pflegeagentur 24
Die Pflegeagentur 24 ist ein erfahrerener Partner, wenn Pflegekräfte aus Polen legal und zuverlässig nach Deutschland vermittelt werden sollen. Es stehen viele Pflegekräfte aus Osteuropa zur Verfügung, die Sie gerne unterstützen. Polnische Pflegekräfte kommen für mehrere Wochen zur 24 Stunden Pflege in Ihr gewohntes Umfeld und werden nach einer bestimmten Zeit durch eine andere polnische Pflegekraft abgelöst. So wird eine hohe Fluktuation bei der Versorgung Pflegebedürftiger effizient vermieden. Die Zusammenarbeit wird dadurch routiniert und ist ideal an die Bedürfnisse der betroffenen Person angepasst
