EU-Pflegekräfte
Wenn ein
geliebter Mensch pflegebedürftig wird, kommen viele Entscheidungen und
Herausforderungen auf einen zu. Kann die Person im eigenen Zuhause versorgt
werden? Wieviel Betreuung ist notwendig? Und wieviel kostet eine professionelle
pflegerische Versorgung? Die Kosten für ein Zimmer im Heim sind oft sehr hoch
und häufig haben Pflegeeinrichtung mit Personalmangel oder einer hohen
Fluktuation zu kämpfen. Doch es gibt attraktive Alternativen.
Die pflegerische Versorgung im gewohnten Umfeld ist für viele ein wichtiges
Kriterium. Ambulante Pflegedienste gibt es viele, allerdings kommen diese nur
zu bestimmten Zeiten und für bestimmte Tätigkeiten ins Haus. Die Pflegeagentur
24 hingegen vermittelt Pflegekräfte aus polen legal zu erschwinglichen Preisen
für eine 24 stunden pflege in der vertrauten Umgebung. Die Versorgung durch
EU-Pflegekräfte ist kostengünstiger als eine ähnliche Betreuung durch deutsche
Pflegekräfte, aber genauso professionell. Polnische pflegekräfte können sich
intensiv mit der pflegebedürftigen Person auseinandersetzen und eine liebevolle
Vertrauensbasis schaffen. Je nach Bedarf kümmert sich die Polnische pflegekraft
um die Umsetzung alltäglicher Verrichtungen wie Körperpflege, Kleidungswechsel
und Toilettengänge. Auch die Sicherstellung der Nahrungs- und
Flüssigkeitszufuhr, die Bewältigung des Haushaltes, Einkaufen und die
Wahrnehmung und Begleitung von Terminen kann durch EU-Pflegekräfte geschehen.
Eine Polnische pflegekraft kann also sowohl für die pflegebedürftige Person
selbst als auch für Angehörige eine immense Entlastung sein. Es lohnt sich, für
alle Beteiligten, Pflegekräfte aus polen legal über die Pflegeagentur 24 zu
engagieren. Polnische pflegekräfte, die für eine 24 stunden pflege über die
Pflegeagentur 24 entsendet werden, verfügen über entsprechendes Fachwissen und
Erfahrung im Bereich von Demenzerkrankungen, Schlaganfällen und anderen vor
allem ältere Menschen betreffenden Krankheitsbildern.
Wer eine kostengünstige und professionelle 24 stunden pflege sucht, findet
durch die Beschäfigung von EU-Pflegekräften eine ideale Alternative zu gängigen
deutschen Pflegemodellen.
